ARENA2036 ist eine flexible Forschungsfabrik für die hardwarebasierte Wissensarbeit der Zukunft
ARENA2036 steht für die gemeinsame Entwicklung von Produkt und Produktion.
ARENA2036 entwickelt disruptive Technologien mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie.
Das Forschungsgebäude ARENA2036 ist Teil des Campus der Universität Stuttgart.
Die wandlungsfähige Forschungshalle ist Mittelpunkt der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Als Teil des Campus der Universität Stuttgart ist die Forschungshalle der ARENA2036 eine attraktive und modellhafte Arbeitsumgebung für die Fabrik 4.0.
Für das Vorhaben ARENA2036 bietet sich in Stuttgart eine exzellente Konstellation an Partnern, deren Kompetenzen in Produktion und Leichtbau nun systematisch gebündelt werden.
ARENA2036 ist eine flexible Forschungsfabrik für die hardwarebasierte Wissensarbeit der Zukunft und steht für die gemeinsame Entwicklung von Produkt und Produktion für die Fabrik 4.0.
Mehr erfahren
Der Forschungscampus ist eine neue Kooperationsform, bei dem unterschiedliche Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft unter einem Dach innovative Zukunftsthemen zur Produktion und Leichtbau erforschen.