Pressefotos | Forschungsbau ARENA2036-Gebäude, Universität Stuttgart
Der ARENA2036-Neubau bietet eine Produktionsumgebung, in der die Ansätze, Ideen und Ergebnisse aus der Forschung erprobt und direkt für industrielle Zwecke in praktikable Prototypen umgesetzt werden können.
Erfahren Sie mehr über das Gebäude
Bildergalerie
Bildquelle: Brigida GonzálezBildunterschrift: Forschungscampus ARENA2036
Pressefotos | "überMORGEN"-Veranstaltung, Februar 2018
Veranstaltung „überMORGEN“: 800 hochrangige Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik erleben die Zukunft im Forschungscampus ARENA2036.
Auf dem Campus Vaihingen der Universität Stuttgart entstehen in der ARENA2036 in den Forschungsbereichen Produktion und Arbeit sowie Mobilität der Zukunft im Kontext von Digitalisierung neue Ideen für wissenschaftlich-technologische Spitzenentwicklungen von übermorgen. Heute stellt der Forschungscampus seine Partner, Projekte und Visionen vor.
Bildquelle: ARENA2036, Max Kovalenko
Bildunterschrift:
„überMORGEN“-Veranstaltung von ARENA2036: EU-Kommissar Günther H. Oettinger, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg Winfried Kretschmann, Wissenschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg Theresia Bauer, Staatssekretär im Bundesforschungsministerium Dr. Georg Schütte, Rektor der Universität Stuttgart Prof. Wolfram Ressel, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars Dr. Dieter Zetsche sowie Markus Schäfer, Mitglied des Bereichsvorstands Mercedes-Benz Cars Produktion und Supply Chain, und Schirmherr der ARENA2036 mit Festgästen.
Bildergalerie
Bildquelle: ARENA2036, Max Kovalenko
Bildunterschrift: „überMORGEN“-Veranstaltung, ARENA2036, Februar 2018