News aus der ARENA2036
1. Stuttgarter Tagung zur Zukunft der Automobilproduktion in der ARENA2036 am 26.09.2019
- Details
»Produzieren ohne Band und Takt«
Am 26. September 2019 findet zum ersten Mal die Stuttgarter Tagung zur Zukunft der Automobilproduktion statt. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Ihre Forschungsthemen rund um die Automobilproduktion.
Termin: 26.09.2019
Ort: ARENA2036 e.V., Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart
Kontakt: Gabriele Stuber, 0711 970-1655
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter https://www.ipa.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/messen/1_stuttgarter_tagung_zur_Zukunft_der_automobilproduktion.html
Anwenderforum WPT (WirelessPowerTransfer) am 0.09.-01.10.2019 in Stuttgart
- Details
gemeinsam mit dem Institut für Elektrische Energiewandlung (IEW) der Universität Stuttgart und der ETG Task Force „Kontaktlose Energie- und Datenübertragung“
TERMIN | 30. September - 1. Oktober 2019 |
ORT | ARENA2036 e.V., Stuttgart |
LEITUNG | Prof. Dr.-Ing. Nejila Parspour, IEW, Universität Stuttgart Dipl.-Ing. Axel Hoppe, ifak e.V., Magdeburg |
Start in die zweite Förderphase
- Details
Forschungscampus ARENA2036 in die zweite Förderphase gestartet
Der 2013 gegründete Forschungscampus ARENA2036 startete vergangenes Jahr in die zweite Förderphase. Mit diesem Übergang wurde die bisherige Vereinsstruktur von ARENA2036 e.V. aus Mitgliederversammlung, Vorstand und Lenkungskreis im Rahmen einer Satzungsänderung angepasst. Mehr Informationen gibt es hier.
Quick Check Initiative 2019
- Details
In Kooperation mit dem Stuttgarter Technologie- und Innovationscampus S-TEC TEST bieten wir eine Quick-Check-Initiative an. Damit können gezielt technologische Fragestellungen aus den Bereichen cyberphysische Systeme, künstliche Intelligenz und additive Fertigungsverfahren in Form von Machbarkeitsstudien untersucht werden. Weitere Information
Neue Partner der ARENA2036
- Details

Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder SPIE Deutschland & Zentraleuropa, die Universität Swinburne und ThingOS ganz herzlich in unserem Forschungscampus und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!
Drehmoment Produktionskunst-Festival
- Details

Im Zuge des Projektes »Drehmoment« der KulturRegion Stuttgart präsentieren die Künstler Nora Al-Badri und Jan Nikolai Nelles »Exercises in Idleness - Übungen im Müßiggang« in der ARENA2036. Hier können Sie sich einen Einblick verschaffen.