Veranstaltungen

von VWS4LS

Einblicke und Herausforderungen des Leitungssatzes

Ansprechpartner

Georg Schnauffer

ARENA2036

Herr Schnauffer ist Forschungskoordinator

Kommende Veranstaltungen von VWS4LS

VWS4LS-Konferenzveranstaltung

Am 22.11.2022 wird von 9:00 - 12:00 Uhr die zweite öffentliche Konferenzveranstaltung von VWS4LS durchgeführt.

Agenda

09:00

Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung der Teilnehmer
Georg Schnauffer (ARENA2036 – Forschungskoordinator)

09:10

Vorstellung der ARENA2036 und von VWS4LS
Christian Kosel (ARENA2036 – Forschungskoordinator)

09:30

Vorstellung des Teilprojektes – Konzepte, Informationsmodelle, Produktbeschreibung
Miguel Rodriguez (Komax – Project Leader Digital Marketplaces)

10:00

Pause
alle

10:20

Vorstellung des Teilprojektes – Entwicklungsprozess des Leitungssatzes
Dr. Michael Buchta (Kromberg und Schubert – Leiter des Technologie- und Forschungsmanagements)

10:40

Vorstellung des Teilprojektes – Produktionsprozesse des Leitungssatzes
Dr. Alexander Salinas (Dräxlmaier – Digital Transformation Specialist)

11:00

Vorstellung des Teilprojektes – Montageprozesse des Leitungssatzes in der Karosserie
Christian Kosel (ARENA2036 – Project Manager)

11:20

Vorstellung der TP5 – TP10
Dr. Matthias Freund (Festo), Gerd Neudecker (Kromberg und Schubert), Lena Beil (Dräxlmaier) und Georg Schnauffer (ARENA2036)

11:40

Offener Austausch
Fragen und Antworten

12:00

Ende der Veranstaltung

Die Anmeldung für die Veranstaltung erfolgt über Eventbrite. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über den nachfolgenden Link an.

Link zur Anmeldung!

Vergangene Veranstaltungen VWS4LS

Hannover Messe

vom 30.05.2022 bis 02.06.2022

Nach zweijähriger Unterbrechung der Hannover Messe in gewohnter Form, wurden dieses Jahr die Tore der Messe in Hannover endlich wieder für Fachpublikum und Interessierte geöffnet. Auf der Industriemesse werden jährlich die neuesten Technologien und Innovationen, rund um die industrielle Transformation präsentiert.

In Halle 8 auf dem Stand der Plattform Industrie 4.0 konnte eine Premiere gefeiert werden: Neben bereits etablierten Projekten konnten auch neue Projekte aus dem Konjunkturpaket 35c präsentiert werden – unter anderem die "Verwaltungsschale für den Leitungssatz".

Während der 4 Messetage konnten Interessierte am Stand den Leitungssatz einer Mercedes C-Klasse mit beispielhaften Verwaltungsschalen unter die Lupe nehmen. Vor allem die Herausforderungen der Leitungssatzbranche im Hinblick auf Digitalisierung und Automatisierung waren dabei wichtige Themen. Neben den Fachvorträgen auf dem Stand des BMWKs und auf der Bühne der Plattform Industrie 4.0, waren die Tage auf der Hannover Messe von vielen spannenden Gesprächen geprägt.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Partnern von VWS4LS, für die intensive Mitarbeit am Demonstrator, der Bereitstellung von Daten und das zur Verfügung gestellte Werkzeug und Material. Weiterhin ebenfalls bei der Plattform Industrie 4.0 und dem BMWK für die Möglichkeit, unser Projekt zu präsentieren und eine solch tolle Erfahrung machen zu dürfen.