Semesterkurs
Prototyping in Practice.

Ansprechpartnerin

Laura Rehberg
Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung
Universität Stuttgart
Prototyping in Practice
Worum geht es bei Prototyping in Practice?
Das neue Semesterkurs-Format "Prototyping in Practice" startet zum Sommersemester 2022 an der Universität Stuttgart sowie der Hochschule der Medien. Im Rahmen einer Blockveranstaltung durchlaufen die Teilnehmenden den Prototyping-Prozess anhand von drei Teilen:
- THINKING
- DOING
- PRESENTING
Was erwartet mich im Seminar?
Mit Begleitung der Mentor:innen und unter Anwendung von Innovationsprinzipien und Prototyping-Prozessen bearbeiten die studentischen Teams eine forschungsnahe technische Problemstellung.
Neben Teamgeist und Kreativität wird hier auch der Erfinder:innengeist geweckt. In Kooperation mit der Protobox der Universität Stuttgart, der CreatorBox2036 und ARENA2036 entwickeln und bauen wir in studentischen Teams innovative Lösungen mit Hilfe von 3D-Druck, Lasercutting, Fräsen und vielem mehr.
Wie kann ich teilnehmen?
Derzeit ist das Blockseminar ausschließlich für studentische Teilnehmende offen. Nach der ersten Phase der Durchführung soll das Programm weiter ausgebaut und langfristig für die Zusammenarbeit mit Industriepartnern geöffnet werden.
Studierende können sich während der Anmeldephasen an ihrer jeweiligen Hochschule für das Seminar anmelden.
Wir veranstalten die Semesterkurse in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Entrepreneurship und Innovation der Universität Stuttgart (eni). Ansprechpartner am Institut ist Dr. Ferran Giones.


